Online-Angebote
/ Kursdetails

Finanzbuchführung (2) Xpert Business-Zertifikatslehrgang als Online- Seminar mit Lernbegleitung

Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar von zu Hause aus mit einer*einem Online-Dozent*in. Ein Webinar ist ein Seminar, das über das Internet gehalten wird. Sie nehmen live teil, hören den Vortrag des*der Dozent*in, bearbeiten Übungsaufgaben und können per Chat dem*der Dozent*in Fragen stellen. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und kann zeitversetzt nachgearbeitet werden.

Vor Kursbeginn können Sie testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind. Gleichzeitig können Sie in Ruhe ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennen lernen.

Nach erfolgter Kursanmeldung bei der vhs des Vogelsbergkreises erhalten Sie von uns einen Teilnehmercode und eine Kurzanleitung zur Nutzung des XpertLernNetz. Die Lieferung der Kursmaterialien erfolgt direkt an die von Ihnen im LernNetz registrierte Adresse.

Nähere Informationen, auch zu den technischen Anforderungen, erhalten Sie bei Frau Wegwerth Tel.: 06631-792-7780.

Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten.

Kursinhalte:
- Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen
- Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen
- Inhalte des Jahresabschlusses
- Bilanzierungsgrundsätze
- sachliche Abgrenzungen
- zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen
- steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze
- Umkehr der Steuerschuldnerschaft
- umsatzsteuerrechtliches Ausland
- Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet
- erhaltene und geleistete Anzahlungen
- handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens
- Bewertungsmaßstäbe
- Abschreibungen
- Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen
- Anlageverzeichnis
- Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages
- Bewertung der Vorräte und Forderungen
- Ausweis des Kapitals in der Bilanz
- Buchen und Auflösen von Rückstellungen
- Bewertung von Verbindlichkeiten

Vorkenntnisse
Damit Sie erfolgreich den Kurs Finanzbuchführung (2) besuchen können, benötigen Sie die fachlichen Grundlagen, wie sie im Kurs Finanzbuchführung (1) vermittelt werden, und Ihr Rechtsstandswissen sollte nicht älter als zwei Jahre sein. Im Entgelt sind die Kosten für zwei Lehrwerke enthalten.
Weitere Informationen unter www.xpert-business.eu/lernzielkataloge

Bei Bedarf bietet die vhs des Vogelsbergkreises zentrale Prüfungstermine für alle XBL-Module an. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter info@vhs-vogelsberg.de

Status: Anmeldung möglich

Anmeldeschluss: 28.02.2023

Kursnr.: 231-5105

Beginn: Di., 07.03.2023, 18:30 - 20:30 Uhr

Dauer: 20 Treffen

Kursort: Online

Gebühr: 320,00 €


Datum
07.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
09.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
14.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
16.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
21.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
23.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
28.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
30.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
18.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
20.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online

Seite 1 von 2

Anmeldeschluss erreicht: rufen Sie uns doch an, vielleicht lässt sich noch etwas machen



Volkshochschule des Vogelsbergkreises
Geschäftszimmer

Im Klaggarten 6 | 36304 Alsfeld
Tel: 06631 792-7700
Büro Deutsch als Fremdsprache
Tel.: 06631/792-7730 oder 7791
E-Mail: info@vhs-vogelsberg.de

Sprechzeiten Geschäftszimmer
Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 13.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr
Freitag von 08.00 bis 13.00 Uhr

Büro Deutsch als Fremdsprache
Montag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr
und Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Uhr