Wissenschaftsleugnung: Welche Formen gibt es und was steckt dahinter? Workshop mit praktischen Übungen
Immer häufiger kursieren in den sozialen Medien „alternative Fakten“, die den wissenschaftlichen Konsens anzweifeln oder ihn ablehnen. Dabei sind die Argumentationsmuster unabhängig von Thema immer die gleichen. Wissenschaftsleugnung kann sogar einen negativen Einfluss auf Familien haben, insbesondere wenn Mitglieder der Familie unterschiedliche Ansichten und Überzeugungen haben. In diesem Workshop werden die typischen Strategien erklärt und die dahinterstehenden Motivationen aufgedeckt. Zugleich werden Möglichkeiten für den Umgang mit Wissenschaftsleugnung angesprochen. Kooperationsveranstaltungen mit AZN Vogelsberg und BNE-Netzwerk Vogelsberg und vhs.
Status:
Anmeldeschluss: 22.11.2023
Kursnr.: 232-1407
Beginn: Mi., 29.11.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Treffen
Kursort: Lauterbach, vhs, Obergasse 44, Raum 18
Gebühr: 0,00 €
Obergasse 44
36341 Lauterbach