Programm
/ Kursdetails

Wir gießen ein individuelles Schmuckstück

Eine Möglichkeit mit Silber zu gestalten, ist der Guss. Das flüssige Metall wird in eine, von Kursteilnehmer*innen vorbereitete Form gegossen. Vielleicht haben Sie ein kleines lieb gewonnenes Fundstück zuhause oder sie gestalten, ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen eine Blume, ein Herz oder ein Symbol, mit dem Sie Erinnerungen verbinden. Wenn Sie die Gussform fertig gestellt haben, werden wir Silber schmelzen und in die vorbereitete Form gießen. Ein spannender Augenblick, wenn wir die Gussform öffnen und das Ergebnis zum Vorschein kommt. Anschließend wird die Form, so weit notwendig, weiterbearbeitet und das Schmuckstück fertig gestellt. Am Ende dieses anregenden Tages halten Sie einen individuellen, selbst gestalteten Schmuck in ihren Händen.
Im Kurspreis ist das Verbrauchsmaterial für die Werkstattarbeit enthalten. Silber, Steine und andere Materialien werden mit der Kursleiterin gesondert abgerechnet.
Gruppengröße: 4-5 Personen

Status: Anmeldung auf Warteliste

Anmeldeschluss: 11.06.2023

Kursnr.: 231-2609

Beginn: Sa., 17.06.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

Dauer: 1 Treffen

Kursort: Schwalmtal-Rainrod, Schulstraße 31, Schmuckschule

Gebühr: 63,50 €

Schwalmtal-Rainrod, Schulstraße 31, Schmuckschule
Schulstraße 31
36318 Schwalmtal-Rainrod

Datum
17.06.2023
Uhrzeit
11:00 - 17:00 Uhr
Ort
Schulstraße 31, Schwalmtal-Rainrod, Schulstraße 31, Schmuckschule




Volkshochschule des Vogelsbergkreises
Geschäftszimmer

Im Klaggarten 6 | 36304 Alsfeld
Tel: 06631 792-7700
Büro Deutsch als Fremdsprache
Tel.: 06631/792-7730 oder 7791
E-Mail: info@vhs-vogelsberg.de

Sprechzeiten Geschäftszimmer
Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 13.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr
Freitag von 08.00 bis 13.00 Uhr

Büro Deutsch als Fremdsprache
Montag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr
und Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Uhr