Programm
/ Kursdetails

Waldbaden (Shinrin Yoku) im Vogelsberg

Eine (ent)spannende Selbsterfahrung für Körper, Geist und Seele.

Tauchen Sie ein in die wunderbare Atmosphäre des Waldes - einem der ursprünglichen Kraftorte der Menschheit und stärken Sie Ihr Immunsystem. Wie angreifbar unsere physische und psychische Gesundheit sein kann, hat uns die aktuelle Pandemie deutlich vor Augen geführt. Soziale Isolation und außergewöhnliche Belastungen führen nicht selten zu Erschöpfung und Einsamkeit.
Entfliehen Sie mit einem Waldbad dieser Anspannung. Waldbaden ist viel mehr als nur ein Waldspaziergang. Es ist das bewusste Verweilen im Wald mit dem Zweck, zu entschleunigen, die Sinne zu schärfen und die eigene Gesundheit zu stärken.
In Japan und Korea empfehlen Ärzte zur Prävention und der Behandlung stressbedingter Erkrankungen und zur Unterstützung von Heilungsprozessen gezielt den Aufenthalt im Wald. Der Mediziner Qing Li (Nippon Medical School, Tokyo) konnte bereits viele positive Effekte des Waldbesuches wissenschaftlich belegen. Langsamkeit und Stille sind ein besonderes Merkmal des Waldbadens. Da keine großen Strecken zurückgelegt werden, ist es für jedes Alter und jede Kondition bestens geeignet. Kleine angeleitete Atem- und Achtsamkeitsübungen sowie sanfte Bewegungseinheiten vertiefen das Walderlebnis und erleichtern das Abschalten vom Alltag.

Bitte mitbringen:
Eine ganz normale Kondition, Trittsicherheit, gutes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, ein Strandlaken und etwas zu trinken. Was Sie auf jeden Fall noch mitbringen sollten, ist Ihre natürliche Neugierde und die Offenheit sich auf den Wald als Ort der Ruhe und Kraft einzulassen. Dafür sollte aber bitte alles zu Hause bleiben, was Sie und andere vom Waldbaden ablenken könnte wie z. B. Ihr Mobiltelefon oder auch Ihr Hund.

Treffpunkt: DGH Rudingshain um von dort aus in Fahrgemeinschaften in den Wald zu fahren

Gruppengröße: 6-12 Personen

Status: Plätze frei

Anmeldeschluss: 22.03.2023

Kursnr.: 231-3102

Beginn: So., 26.03.2023, 14:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 1 Treffen

Kursort: Treffpunkt Schotten-Rudingshain, DGH

Gebühr: 20,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
26.03.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
Treffpunkt Schotten-Rudingshain, DGH




Volkshochschule des Vogelsbergkreises
Geschäftszimmer

Im Klaggarten 6 | 36304 Alsfeld
Tel: 06631 792-7700
Büro Deutsch als Fremdsprache
Tel.: 06631/792-7730 oder 7791
E-Mail: info@vhs-vogelsberg.de

Sprechzeiten Geschäftszimmer
Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 13.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr
Freitag von 08.00 bis 13.00 Uhr

Büro Deutsch als Fremdsprache
Montag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr
und Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Uhr