Progressive Muskelentspannung
Bei der Progressiven Muskelentspannung (kurz PME) nach Edmund Jacobson handelt es sich um ein Verfahren, bei dem durch die bewusste An- und Entspannung verschiedener Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden soll.
Es ist nicht immer möglich, Stresssituationen zu vermeiden. Entspannungsmethoden wie die Progressive Muskelentspannung unterstützen dabei, dem Stress gelassener zu begegnen und so ein körperliches und seelisches Wohlbefinden zu erzeugen.
Während des Wechsels von Anspannung und Entspannung wird die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden auf die Empfindungen gerichtet, die mit diesen unterschiedlichen Zuständen einhergehen.
Mit der Zeit lernen die Teilnehmenden, muskuläre Entspannung herbeizuführen, wann immer sie dies möchten. Sie gewöhnen sich an, auf Anspannung sofort mit Entspannung zu reagieren, und können dadurch selbst in Stresssituationen die Ruhe bewahren.
Muskelverspannungen können aufgespürt und gelockert werden, damit u. a. auch Schmerzzustände verringert werden können. Sie reagieren ganz allgemein gelassener auf Aufregung, Angst oder Ärger.
Schon nach wenigen Wochen können Sie die Progressive Muskelentspannung nutzen, um Ihren gesamten Körper in wenigen Minuten völlig zu entspannen.
Bitte bringen Sie eine Yogamatte, ein Kissen, eine Wolldecke sowie warme Socken mit.
Gruppengröße: 6-8 Personen
Staffelpreis: 6-7 Personen: 81,50 Euro (E)
ab 8 Personen: 61,00 Euro (E)
Status:
Anmeldeschluss: 01.02.2023
Kursnr.: 231-3134
Beginn: Fr., 03.02.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
Dauer: 12 Treffen
Kursort: Alsfeld, vhs, Im Klaggarten 6, Raum EG 01
Gebühr: 81,50 € (E)
Lehrbuch: Bitte bringen Sie eine Yogamatte, ein Kissen, eine Wolldecke sowie warme Socken mit.