Programm
/ Kursdetails

Persische Küche

Der Iran ist ein wunderschönes Land mit langer Geschichte und einer vielfältigen Landschaft. Doch auch und gerade die persische Küche bestimmt das Bild dieses Landes - sie steht für die schmackhaften Gerichte, exotischen Gewürze und die berühmte Gastfreundschaft. Die Küche Persiens gilt als eine der Besten des Orients und steht vorwiegend für gesunde und nahrhafte Speisen, die oft mit viel Mühe kunstvoll gestaltet werden. Zur Zubereitung der Gerichte werden viele frische Kräuter, Fleisch und edle Gewürze verwendet. Fast alle Gerichte haben Reis und Brot als festen Bestandteil. Reis kann in der persischen Küche auf verschiedene Arten zubereitet werden. Weitere Zutaten wie z.B. Geflügel, Erbsen, Kräuter, Früchte und Bohnen können beigelegt werden. Sie werden begeistert sein!
Bitte bringen Sie eine Schürze, ein Geschirrtuch sowie eine Dose für evtl. Reste mit.
Am Ende des Kurses ist es üblich, dass alle Teilnehmenden gemeinsam das Kochstudio aufräumen um dieses aufgeräumt für den nächsten Kurs zu hinterlassen.
Die Materialkosten in Höhe von ca. 25,00 Euro pro Person werden direkt mit der Kursleitung abgerechnet.

Gruppengröße: 6-10 Personen

Staffelpreis: 6-7 Personen: 34,00 Euro (E)
ab 8 Personen: 25,50 Euro (E)

Status: Plätze frei

Anmeldeschluss: 14.11.2023

Kursnr.: 232-3557

Beginn: Fr., 17.11.2023, 16:00 - 21:00 Uhr

Dauer: 1 Treffen

Kursort: Lauterbach, Vogelsbergschule, Küche (Raum 204)

Gebühr: 34,00 € (E)

Vogelsbergschule, Küche
Lindenstraße 115
36341 Lauterbach

Datum
17.11.2023
Uhrzeit
16:00 - 21:00 Uhr
Ort
Lindenstraße 115, Lauterbach, Vogelsbergschule, Küche (Raum 204)




Volkshochschule des Vogelsbergkreises
Geschäftszimmer

Im Klaggarten 6 | 36304 Alsfeld
Tel: 06631 792-7700
Büro Deutsch als Fremdsprache
Tel.: 06631/792-7730 oder 7791
E-Mail: info@vhs-vogelsberg.de

Sprechzeiten Geschäftszimmer
Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 13.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr
Freitag von 08.00 bis 13.00 Uhr

Büro Deutsch als Fremdsprache
Montag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr
und Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Uhr