Notwendig - aber auch zukunftsfähig? Engagement im ländlichen Raum - Vortrag
Veranstaltung in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen.
Damit unser Land funktionieren kann, brauchen wir das Engagement der Ehrenamtlichen. Dies gilt in besonderem Maße in ländlichen Regionen, wo Engagement in vielfältigen Formen vorhanden ist: Vom klassischen Ehrenamt und der Vereinstätigkeit, bis hin zu neuen Bewegungen, Sozialen Orten und zunehmend auch online. Aufgrund gesellschaftlicher und demografischer Entwicklungen steht das Engagement aber gerade im ländlichen Raum vor großen Herausforderungen.
Das Projekt „ENKOR Engagementkonstellationen in ländlichen Räumen“ untersucht vor diesem Hintergrund das bürgerschaftliche Engagement in neun ländlichen Gemeinden Ost- und Westdeutschland im Hinblick auf Erscheinungsformen und Kontextfaktoren, auf Traditionen und Innovationen, auf Hemmnisse und Zukunftspotentiale. Ljubica Nikolic aus dem Projektteam wird uns in Alsfeld Einblicke in laufende Erhebungen, spannende Auffälligkeiten und erste Erkenntnisse liefern, die wir mit Blick auf den Vogelsbergkreis diskutieren möchten.
Status:
Anmeldeschluss: 22.06.2022
Kursnr.: 221-1233
Beginn: Mi., 29.06.2022, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Alsfeld, vhs, Im Klaggarten 6, Raum EG 07
Gebühr: 0,00 €