Bildbearbeitung mit GIMP - Onlinekurs
Sie haben Fotos, die über- oder unterbelichtet sind, zu wenig Kontrast oder einen Farbstich haben oder unscharf sind? Sie möchten Bilder retuschieren, störende Gegenstände entfernen oder komplexe Fotomontagen anlegen? All das kann die kostenlose Software GIMP. Dieser für Einsteiger geeignete Kurs bietet eine praktische Einführung in die digitale Bildbearbeitung. Gerne können Sie Ihre eigenen Fotos benutzen.
Voraussetzungen: Fortgeschrittene Computerkenntnisse
Die Veranstaltung findet in einem Kursraum auf der vhs.cloud statt.
Voraussetzungen: Um an dieser Veranstaltung teilzunehmen, benötigen Sie
- bis zum Veranstaltungsbeginn einen vhs.cloud-Account. Sofern Sie noch keinen Account
besitzen, registrieren Sie sich bitte auf der vhs.cloud unter dem
Link: https://vhs.link/SRy5Hr (Bitte unsere Volkshochschule angeben).
- einen PC oder Laptop, mit eingebauter oder externer/USB-WebCam, ein eingebautes
Mikrofon/Lautsprecher oder Headset (empfohlen),
- eine stabile Internetverbindung (mind. 6 Mbit),
- Browser: aktueller Chrome oder Firefox-Browser (für die Funktionalitäten in Edudip),
- grundlegende Kenntnisse im Umgang im Internet und mit Ihrem PC/Laptop.
Sollten Sie vorab noch Rückfragen haben, setzen Sie sich bitte mit der vhs-Geschäftsstelle in Verbindung.
regional-digital@vhs
Neue Kooperation verbindet regionale Stärke der vhs mit den Möglichkeiten des digitalen Lernens
Mit der im Frühjahr 2021 begonnenen Kooperation "regional-digital@vhs" zwischen den vier vhs Wetterau, Landkreis Gießen, Vogelsbergkreis und der Bildungspartner Main-Kinzig sollen die Vorteile regional verorteter Bildungseinrichtungen mit den Möglichkeiten des digitalen Lernens verbunden werden. Die Volkshochschulen bleiben dabei die ortsnahen Ansprechpartner für alle Fragen und Anregungen interessierter Bürgerinnen und Bürger. Die Kooperation erweitert das Angebot und sichert die hohe Qualität der Veranstaltungen. Dieses Bildungsangebot wird von der vhs des Vogelsbergkreises durchgeführt.
4 - 5 Personen: 112,00 EUR
ab 6 Personen: 74,70 EUR (E)
Status:
Anmeldeschluss: 31.05.2022
Kursnr.: 221-5600
Beginn: Di., 07.06.2022, 18:00 - 21:15 Uhr
Dauer: 4 Treffen
Kursort: Online
Gebühr: 112,00 €