Programm
/ Kursdetails

Amigurumi - Weihnachtliche und Herbstdekoration

Amigurumi bezeichnet eine japanische Strick- und Häkelkunst, mit der kleine gehäkelte Figuren - ob Tiere, Menschen, Fabelwesen oder Lebensmittel, hergestellt werden. Das Wort "Amigurumi" ist die Zusammensetzung der Worte amu (oder ami), was sowohl Stricken als auch Häkeln bedeutet und nuigurumi, was ausgestopfte Puppe bedeutet. Dies trifft genau den Kern der Sache, denn es handelt sich um Figuren, die mit Watte ausgestopft werden. Amigurumis sind ein tolles Spielzeug für Kinder, aber auch Erwachsenen kann man damit eine kleine Freude bereiten.
Alle, die Lust am kreativen Gestalten haben und Grundkenntnisse im Häkeln vorweisen können, sind im Kurs herzlich willkommen. Gemeinsam werden wir "zauberhafte" Wesen erschaffen.
Bitte mitbringen: Häkelnadel Nr. 3 oder 3,5, Stopfnadel, Stecknadeln. Wolle kann bei der Kursleiterin erworben werden.
Gruppengröße: 4 - 8 Personen
4 - 5 Personen: 76,25 EUR
ab 6 Personen: 50,80 EUR (E)

Status: Plätze frei

Anmeldeschluss: 25.10.2023

Kursnr.: 232-2621

Beginn: Mi., 01.11.2023, 17:30 - 19:00 Uhr

Dauer: 5 Treffen

Kursort: Gemünden-Nieder-Gemünden, Pestalozzischule

Gebühr: 76,25 €

Nieder-Gemünden, Pestalozzischule
Lindenweg 1
35329 Gemünden-Nieder-Gemünden

Datum
01.11.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Lindenweg 1, Gemünden-Nieder-Gemünden, Pestalozzischule
Datum
08.11.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Lindenweg 1, Gemünden-Nieder-Gemünden, Pestalozzischule
Datum
15.11.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Lindenweg 1, Gemünden-Nieder-Gemünden, Pestalozzischule
Datum
22.11.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Lindenweg 1, Gemünden-Nieder-Gemünden, Pestalozzischule
Datum
29.11.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Lindenweg 1, Gemünden-Nieder-Gemünden, Pestalozzischule




Volkshochschule des Vogelsbergkreises
Geschäftszimmer

Im Klaggarten 6 | 36304 Alsfeld
Tel: 06631 792-7700
Büro Deutsch als Fremdsprache
Tel.: 06631/792-7730 oder 7791
E-Mail: info@vhs-vogelsberg.de

Sprechzeiten Geschäftszimmer
Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 13.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr
Freitag von 08.00 bis 13.00 Uhr

Büro Deutsch als Fremdsprache
Montag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr
und Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Uhr