Grundwissen jüdisches Leben - Online-Selbstlernkurs
Der kostenfreie Online-Kurs "Grundwissen jüdisches Leben" bietet interessierten Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit dem jüdischen Leben in seiner Heterogenität sowohl in Gegenwart und Vergangenheit vertraut zu machen und dieses differenziert zu betrachten. Der Kurs ist in Module gegliedert, etwa zu Geschichte, Religion und Essen bzw. Speisen. Die Module enthalten Lernvideos, weiterführende Literatur und Links, aber auch Rätsel und Quizze. Der Kurs kann nach eigenen zeitlichen Vorstellungen absolviert werden.
Er wurde vom Thüringer Volkshochschulverband im Rahmen des Themenjahres "1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland" entwickelt und aus Mitteln des Bundesministeriums des Inneren gefördert in Kooperation mit der Bildungsstätte Anne Frank sowie dem Jüdischen Museum Frankfurt/Main.
Für die Teilnahme an diesem Online-Selbstlernkurs ist ein Computer oder Tablet mit stabiler Internetverbindung notwendig.
Status:
Kursnr.: 232-1238
Beginn: Mo., 30.01.2023, 00:00 - 24:00 Uhr
Dauer:
Kursort: Online
Gebühr: 0,00 €