Chinesische Papierkunst (Origami und Papier-Schneiden)
Basteln Sie gern? Dann ist dieser Kurs genau der richtige für Sie!
Die chinesische Papierkunst hat eine lange Tradition. Bereits vor der Erfindung des Papiers (rund 100 v. Chr. in China) wurden Stoffe und andere Materialien gefaltet. Im Jahr 610 wurde das Papier durch buddhistische Mönche von China nach Japan gebracht. Allein durch Falten entstehen Blumen, Schachteln und Tiere in 2D und 3D. Mit diesen Motiven kann man auch Karten für besonderen Anlässe, wie z. B. Ostern, Muttertag oder Weihnachten gestalten. Origami und die Papierschneidekunst fördern und verbessern Konzentrationsvermögen und Feinmotorik. Gleichzeitig wirkt es entspannend. Lassen Sie sich einfach überraschen!
Bitte bringen Sie eine kleine und eine große spitze Schere und einen Klebestift mit in den Kurs.
Zusatzkosten für Verbrauchsmaterial in Höhe von ca. 8,00 EUR werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet.
Gruppengröße: 4-8 Personen
4-5 Personen: 40,60 EUR
ab 6 Personen: 27,10 EUR
Status:
Anmeldeschluss: 30.04.2023
Kursnr.: 231-2611
Beginn: Sa., 06.05.2023, 13:00 - 17:00 Uhr
Dauer: 1 Treffen
Kursort: Alsfeld, vhs, Im Klaggarten 6, Raum UG 07
Gebühr: 40,60 €