junge vhs
/ Kursdetails

Fachabend "Queer im ländlichen Raum"

Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt wird immer sichtbarer und so finden auch die Buchstaben LSBTIQ immer stärkeren Einzug in die Arbeit mit Jugendlichen. Doch was steckt eigentlich hinter der Abkürzung LSBTIQ? Was macht queere Jugend zu einer herausfordernden Lebensphase? Und was bedeutet es für queere Menschen, in ländlichen Räumen aufzuwachsen und zu leben?
In einem interaktiven Input vermittelt Toyah Kaufmann Grundlagenwissen zu queeren Begrifflichkeiten mit viel Raum für Fragen.

Toyah Kaufmann ist Genderwissenschaftlerin und arbeitet seit 2022 für die Landesfachstelle Hessen „Queere Jugendarbeit“ als Projektreferentin für das Projekt „Queere Jugendliche im ländlichen Raum“.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Volkshochschule und der Jugendförderung des Vogelsbergkreises sowie des Haus am Kirschberg - Hilfe für das verlassene Kind e.V.
Der Abend soll Fachkräften aus der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und Interessierten einen Raum zum Austausch geben und Informationen rundum zum Thema "Queer im ländlichen Raum" geben.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird aber gebeten.

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: 232-1231

Beginn: Mo., 13.11.2023, 18:30 - 21:00 Uhr

Dauer: 1 Treffen

Kursort: Lauterbach, vhs, Obergasse 44, Raum 18

Gebühr: 0,00 €


Datum
13.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:00 Uhr
Ort
Obergasse 44, Lauterbach, vhs, Obergasse 44, Raum 18


Abgelaufen


Volkshochschule des Vogelsbergkreises
Geschäftszimmer

Im Klaggarten 6 | 36304 Alsfeld
Tel: 06631 792-7700
Büro Deutsch als Fremdsprache
Tel.: 06631/792-7730 oder 7791
E-Mail: info@vhs-vogelsberg.de

Sprechzeiten Geschäftszimmer
Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 13.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr
Freitag von 08.00 bis 13.00 Uhr

Büro Deutsch als Fremdsprache
Montag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr
und Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Uhr