Gesundheit
/ Kursdetails

Resilienz - Ich-Stärkung - oder - ...

Hier geht es vorrangig um Selbst-Tun, Ausprobieren und Er-Spüren.
Unser Körper hat die Fähigkeit sich selbst zu regulieren (Müdigkeit, Freude, Ärger usw.). Jedoch müssen wir Aufmerksamkeit auf unseren Körper lenken können, damit wir imstande sind uns selbst zu regulieren und zu heilen. Körperorientierte Angebote unterstützen Wahrnehmung und Bewegung als Grundlage von Handeln und Fühlen, um sIch zu stärken. Im Alltag mit seinen vielfältigen Anforderungen wird es immer schwieriger, sIch selbst nicht aus der Wahrnehmung zu verlieren.

Hierzu benötigen wir Noppensocken und Decke oder Ähnliches, da wir den Boden miteinbeziehen wollen.

Seminarleitung:
Ute Promberger ist langjährige Lehrerin für Sport und Englisch an einem Gymnasium und begleitet im Rahmen von Sportförderangeboten seit mehr als einem Jahrzehnt Kinder in ihrer Entwicklung. Sie ist seit 2018 Fachtherapeutin für Psychotherapie (Heilpraktikerin) und KBT®-Therapeutin (PT in Ausbildung unter Supervision)

Gruppengröße: 6-8 Personen

Status: Plätze frei

Anmeldeschluss: 04.10.2023

Kursnr.: 232-3121

Beginn: Sa., 07.10.2023, 10:00 - 13:00 Uhr

Dauer: 1 Treffen

Kursort: Alsfeld, vhs, Im Klaggarten 6, Raum EG 01

Gebühr: 20,50 € (E)


Datum
07.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Im Klaggarten 6, Alsfeld, vhs, Im Klaggarten 6, Raum EG 02




Volkshochschule des Vogelsbergkreises
Geschäftszimmer

Im Klaggarten 6 | 36304 Alsfeld
Tel: 06631 792-7700
Büro Deutsch als Fremdsprache
Tel.: 06631/792-7730 oder 7791
E-Mail: info@vhs-vogelsberg.de

Sprechzeiten Geschäftszimmer
Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 13.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr
Freitag von 08.00 bis 13.00 Uhr

Büro Deutsch als Fremdsprache
Montag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr
und Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Uhr