Gesellschaft
/ Kursdetails

Klima.fit: Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?

Rund um den Globus fordern Menschen, unter anderem im Rahmen von „Fridays for Future“, ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von der Politik. Auch die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, wie anfällig unser Leben gegenüber äußeren Einwirkungen ist und was das für unseren Alltag bedeuten kann. Dass die Auswirkungen des Klimawandels auch Deutschland betreffen, merken wir immer deutlicher, beispielsweise: vermehrte Hitzetage über 30 Grad, Dürren, Starkniederschlagsereignisse oder durch den steigenden Meeresspiegel. Klimaschutz und Klimaanpassung sind eine zentrale Aufgabe der Kommunen. Um diese Aufgaben wahrnehmen zu können, braucht die Kommune Bürgerinnen und Bürger, die sich gemeinschaftlich engagieren, mit den Hintergründen vertraut machen und wissen, wie sie sich in ihrem persönlichen Umfeld schützen und anpassen können.

Der Kurs klimafit macht Sie mit den wissenschaftlichen Grundlagen zum Thema Klimawandel vertraut und gibt Anregungen zum gemeinsamen Handeln und effektiven Klimaschutz. Der Fokus liegt auf Veränderungen, die der Klimawandel in Ihrer Region herbeiführt. WWF Deutschland und der Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLIM) haben den Kurs mit Förderung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund des Beschlusses des Bundestages entwickelt.

Status: Anmeldung möglich

Anmeldeschluss: 08.03.2023

Kursnr.: 231-1400

Beginn: Mi., 15.03.2023, 18:00 - 21:00 Uhr

Dauer: 6 Treffen

Kursort: Lauterbach, vhs, Obergasse 44, Raum 18

Gebühr: 20,00 €


Datum
15.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Obergasse 44, Lauterbach, vhs, Obergasse 44, Raum 18
Datum
22.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Obergasse 44, Lauterbach, vhs, Obergasse 44, Raum 18
Datum
26.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Obergasse 44, Lauterbach, vhs, Obergasse 44, Raum 18
Datum
10.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Obergasse 44, Lauterbach, vhs, Obergasse 44, Raum 18
Datum
24.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Obergasse 44, Lauterbach, vhs, Obergasse 44, Raum 18
Datum
07.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Obergasse 44, Lauterbach, vhs, Obergasse 44, Raum 18


Anmeldeschluss erreicht: rufen Sie uns doch an, vielleicht lässt sich noch etwas machen



Volkshochschule des Vogelsbergkreises
Geschäftszimmer

Im Klaggarten 6 | 36304 Alsfeld
Tel: 06631 792-7700
Büro Deutsch als Fremdsprache
Tel.: 06631/792-7730 oder 7791
E-Mail: info@vhs-vogelsberg.de

Sprechzeiten Geschäftszimmer
Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 13.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr
Freitag von 08.00 bis 13.00 Uhr

Büro Deutsch als Fremdsprache
Montag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr
und Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Uhr