Beruf und EDV
/ Kursdetails

Ich muss es schaffen - über Leistungsdruck, Erfolg und Lebensglück Kooperationsveranstaltung "regional@digital"

Viele Menschen in Wirtschaft und Verwaltung, Führungskräfte wie Angestellte, haben in den letzten Jahren die Freude am Arbeiten eingebüßt oder stehen unter einem immensen Leistungs- und Erfolgsdruck, der sich auf alle Lebensbereiche auswirkt. "Ich muss es schaffen!" heißt einer der Glaubenssätze, der in vielen unbewusst schlummert. Ihr Körper und ihre Psyche machen ihnen durch zahlreiche Symptome deutlich, dass es so auf Dauer nicht weitergehen kann. Unsicherheit, es nicht zu schaffen, Selbstzweifel und Erschöpfung machen sich breit. Was müssen wir wirklich schaffen und wann haben wir es geschafft? Ist Erfolg nur durch Druck und Anstrengung möglich? Ist unser Leben genau das Leben, das wir leben wollen? Macht uns das glücklich? In diesem Seminar entdecken Sie, warum Ihr Leben bisher so verläuft, wie es im Moment der Fall ist. Sie kommen den Ursachen von Stress, Druck, Misserfolg, Ärger am Arbeitsplatz, Problemen mit Vorgesetzten oder Kollegen auf die Spur. Sie erlernen Techniken und erhalten Hinweise, Ihre "Druck"-Probleme auf eine wirkungsvolle Art zu entspannen um wieder mit Freude und Leichtigkeit zu arbeiten und zu leben.

regional-digital@vhs
Neue Kooperation verbindet regionale Stärke der vhs mit den Möglichkeiten des digitalen Lernens
Mit der im Frühjahr 2021 begonnenen Kooperation "regional-digital@vhs" zwischen den vier vhs Wetterau, Landkreis Gießen, Vogelsbergkreis und der Bildungspartner Main-Kinzig sollen die Vorteile regional verorteter Bildungseinrichtungen mit den Möglichkeiten des digitalen Lernens verbunden werden. Die Volkshochschulen bleiben dabei die ortsnahen Ansprechpartner für alle Fragen und Anregungen interessierter Bürgerinnen und Bürger. Die Kooperation erweitert das Angebot und sichert die hohe Qualität der Veranstaltungen. Dieses Bildungsangebot wird von der vhs Main-Kinzig-Kreis durchgeführt.

Status: Plätze frei

Anmeldeschluss: 15.06.2023

Kursnr.: 231-5012M

Beginn: Sa., 24.06.2023, 09:30 - 17:45 Uhr

Dauer: 1 Treffen

Kursort: Online

Gebühr: 55,00 €


Datum
24.06.2023
Uhrzeit
09:30 - 17:45 Uhr
Ort
Online




Volkshochschule des Vogelsbergkreises
Geschäftszimmer

Im Klaggarten 6 | 36304 Alsfeld
Tel: 06631 792-7700
Büro Deutsch als Fremdsprache
Tel.: 06631/792-7730 oder 7791
E-Mail: info@vhs-vogelsberg.de

Sprechzeiten Geschäftszimmer
Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 13.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr
Freitag von 08.00 bis 13.00 Uhr

Büro Deutsch als Fremdsprache
Montag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr
und Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Uhr