Beruf und EDV
/ Kursdetails

Finanzbuchführung (2) Xpert Business-Zertifikatslehrgang als Online-Seminar mit L

Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar von zu Hause aus mit einer*einem Online-Dozent*in. Ein Webinar ist ein Seminar, das über das Internet gehalten wird. Sie nehmen live teil, hören den Vortrag des*der Dozent*in, bearbeiten Übungsaufgaben und können per Chat dem*der Dozent*in Fragen stellen. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und kann zeitversetzt nachgearbeitet werden.

Vor Kursbeginn können Sie testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind. Gleichzeitig können Sie in Ruhe ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennen lernen.

Nach erfolgter Kursanmeldung bei der vhs des Vogelsbergkreises erhalten Sie von uns einen Teilnahmecode und eine Kurzanleitung zur Nutzung des XpertLernNetz. Die Lieferung der Kursmaterialien erfolgt direkt an die von Ihnen im LernNetz registrierte Adresse.

Nähere Informationen, auch zu den technischen Anforderungen, erhalten Sie bei Frau Wegwerth Tel.: 06631-792-7780.

Hier ist der klassische Einstieg für eine berufliche Qualifikation im kaufmännischen Bereich. Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. So sind Sie in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Die neu erworbenen Fähigkeiten können Sie direkt einsetzen und schon im Kurs mit zahlreichen Übungsaufgaben aus der betrieblichen Praxis üben.

Kursinhalte:
Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht; Aufzeichnungspflichten; Gewinnermittlungsarten; Aufbau und Inhalte einer Bilanz; Inventurarten und -verfahren; Führen und Aufbewahren von Büchern; Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04; Trennung und Abschluss der Warenkonten; Buchen der Umsatzsteuer, Vorsteuer und Zahllast; Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes; Privatentnahmen; unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen; Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken; Bewirtungskosten; Reisekosten; Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren; Sachbezüge und geldwerte Vorteile; betriebliche und private Steuern; Buchen von Belegen.
Vorkenntnisse: Keine
Teilnehmer*innen diese Kurses können - bei ausreichender individueller Vorbereitung - die entsprechende Xpert-Prüfung ablegen. Der Kurs ist aber für alle offen, auch ohne Prüfungsteilnahme.

Im Entgelt sind die Kosten für zwei Lehrwerke enthalten. Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht enthalten.

Status: Anmeldung möglich

Anmeldeschluss: 30.10.2023

Kursnr.: 232-5105

Beginn: Di., 07.11.2023, 18:30 - 20:30 Uhr

Dauer: 20 Treffen

Kursort: Online

Gebühr: 320,00 €


Datum
07.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
09.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
14.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
16.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
21.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
23.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
28.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
30.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
05.12.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
07.12.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online

Seite 1 von 2



Volkshochschule des Vogelsbergkreises
Geschäftszimmer

Im Klaggarten 6 | 36304 Alsfeld
Tel: 06631 792-7700
Büro Deutsch als Fremdsprache
Tel.: 06631/792-7730 oder 7791
E-Mail: info@vhs-vogelsberg.de

Sprechzeiten Geschäftszimmer
Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 13.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr
Freitag von 08.00 bis 13.00 Uhr

Büro Deutsch als Fremdsprache
Montag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr
und Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Uhr