Beruf und EDV
/ Kursdetails

Emotionale Balance Kooperationsveranstaltung "regional@digital"

In Schule und Universität haben wir viel Wichtiges gelernt, aber selten, wie wir mit unseren Gefühlen umgehen. Was mache ich mit meiner Angst? Wie gehe ich mit meiner Wut um? Egal ob am Arbeitsplatz, in der Partnerschaft oder in der Familie - wie kann ich meine Gefühle und Bedürfnisse so ausdrücken, dass bei meinem Gegenüber - sei es Vorgesetzter, Kollege, Partner, Kind - das ankommt, was ich wirklich sagen will?
In diesem Wochenend-Workshop lernen Sie mehr über den konstruktiven Umgang mit Ihren Gefühlen. Wir machen ruhige und dynamische Entspannungsübungen auf unserer Gymnastikmatte, kommen besser in Kontakt mit unserem Körper und beschäftigen uns mit Techniken zum emotionalen Gleichgewicht. Ein Einblick in die "Wertschätzende Kommunikation" (nach Dr. Marshall Rosenberg, USA) hilft uns, Gefühle authentisch zu transportieren, damit Lebensfreude und Leichtigkeit dauerhaft im Mittelpunkt stehen können. An diesem Wochenende tanken Sie frische Energie.

regional-digital@vhs
Neue Kooperation verbindet regionale Stärke der vhs mit den Möglichkeiten des digitalen Lernens
Mit der im Frühjahr 2021 begonnenen Kooperation "regional-digital@vhs" zwischen den vier vhs Wetterau, Landkreis Gießen, Vogelsbergkreis und der Bildungspartner Main-Kinzig sollen die Vorteile regional verorteter Bildungseinrichtungen mit den Möglichkeiten des digitalen Lernens verbunden werden. Die Volkshochschulen bleiben dabei die ortsnahen Ansprechpartner für alle Fragen und Anregungen interessierter Bürgerinnen und Bürger. Die Kooperation erweitert das Angebot und sichert die hohe Qualität der Veranstaltungen. Dieses Bildungsangebot wird von der vhs Main-Kinzig-Kreis durchgeführt.

Status: Plätze frei

Anmeldeschluss: 23.03.2023

Kursnr.: 231-5014M

Beginn: Sa., 01.04.2023, 09:30 - 17:45 Uhr

Dauer: 2 Treffen

Kursort: Online

Gebühr: 110,00 €


Datum
01.04.2023
Uhrzeit
09:30 - 17:45 Uhr
Ort
Online
Datum
02.04.2023
Uhrzeit
09:30 - 17:45 Uhr
Ort
Online


Anmeldeschluss erreicht: rufen Sie uns doch an, vielleicht lässt sich noch etwas machen



Volkshochschule des Vogelsbergkreises
Geschäftszimmer

Im Klaggarten 6 | 36304 Alsfeld
Tel: 06631 792-7700
Büro Deutsch als Fremdsprache
Tel.: 06631/792-7730 oder 7791
E-Mail: info@vhs-vogelsberg.de

Sprechzeiten Geschäftszimmer
Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 13.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr
Freitag von 08.00 bis 13.00 Uhr

Büro Deutsch als Fremdsprache
Montag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr
und Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Uhr