Cyanotypie - das Edeldruckverfahren -Schnupperworkshop für Einsteiger*innen-
Bereits 1842, also vor knapp 180 Jahren, wurde diese Technik von Sir John Herschel entwickelt und danach durch die erste Fotografin Anna Atkins angewandt. Die britische Naturwissenschaftlerin dokumentierte Farne und andere Pflanzen mit Cyanotypie und machte durch ihre Bücher diese frühe fotografische Technik bekannt. Die mit freiem Pinselstrich in Handarbeit hergestellten Werke sind jeweils Unikate und begeistern durch ihre besondere Anmutung. Nicht verwunderlich also, dass sich dieses fotografische Edeldruckverfahren auch heute wieder einer wachsenden Beliebtheit erfreut. Sie erhalten in diesem Kurs einen Einblick in den Ablauf des Herstellungsprozesses, der sich als Vorbereitung für den Aufbaukurs (202-2705) anbietet. Die im Workshop entstehenden Materialkosten von 5,00 EUR pro Person sind mit der Kursleiterin direkt abzurechnen.
Gruppengröße: 4 - 8 Personen
4 - 5 Personen: 28,00 EUR
ab 6 Personen: 18,70 EUR (E)
Status:
Anmeldeschluss: 28.05.2021
Kursnr.: 211-2702
Beginn: Sa., 05.06.2021, 15:00 - 18:00 Uhr
Dauer: 1 Treffen
Kursort: Alsfeld, vhs, Im Klaggarten 6, Raum UG 07
Gebühr: 28,00 €