Kursleitungen

Wir suchen in allen Fachbereichen und für alle Gemeinden des Kreises Kursleitungen! Sie haben Interesse? Dann kommen Sie auf uns zu!

Victoria Wittek
Im Jahre 2000 habe ich mir einen Traum erfüllt. Eine alte Schule wurde mein neues Zuhause und ich eröffnete meine eigene "Schmuckschule". Hier unterrichte ich seitdem, in einer großen, lichtdurchfluteten Werkstatt phantasiebegabte Menschen mit Freude und Begeisterung an kreativen Prozessen und Gestaltung. Lebenslanges Lernen ist mein Leitsatz. Meine Ausbildung zur Goldschmiedin habe ich in Hanau abgeschlossen, mich mit Kunst, Religion, Philosophie und Psychologie beschäftigt und mich im Jahre 2004 mit viel Neugierde und Lampenfieber als Lehrerin nach Abu Dhabi beworben. Eine prägende Erfahrung, die einen 6 jährigen Aufenthalt in diesem arabischen Land zur Folge hatte. Eine wunderbare, lebensprägende Phase meinesLebens. Ich konnte eintauchen in eine andere Kultur, neue gestalterische Aspekte kennenlernen und in meine Gestaltung von Schmuck einbeziehen. Faszinierend. All mein Wissen und meine Erfahrung gebe ich gerne an meine Schüler weiter. In meiner Werkstatt können die Teilnehmer ihre Ideen und Vorstellungen skizzieren, Papiermodelle entwickeln und Fantasien konkretisieren. Hier stellen die Teilnehmer ihr eigenes, originelles und eigenständiges Schmuckstück her. Jeder ist seines "Schmuckstückes" Schmied... Die künstlerische Beschäftigung mit Materialien aller Art und deren handwerkliche Umsetzung verbinden Theorie und Praxis in eindrücklichster Weise und schulen unsere Fähigkeiten beides miteinander zu verbinden. Für mich ist dies ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens, speziell heute, in einer Zeit, in der wir durch das Eintauchen in die virtuellen, imaginären Welten, oft den Realitätsbezug verlieren.

Kurse der Dozentin



Volkshochschule des Vogelsbergkreises
Geschäftszimmer

Im Klaggarten 6 | 36304 Alsfeld
Tel: 06631 792-7700
Büro Deutsch als Fremdsprache
Tel.: 06631/792-7730 oder 7791
E-Mail: info@vhs-vogelsberg.de

Sprechzeiten Geschäftszimmer
Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 13.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr
Freitag von 08.00 bis 13.00 Uhr

Büro Deutsch als Fremdsprache
Montag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr
und Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Uhr