Detailansicht

Mo und die Arier

Kinovorführung und anschließende Fragerunde mit der Regisseurin

Am Mittwoch, 11.10.2023; 19:30 Uhr im Lichtspielhaus in Lauterbach.

Mo begibt sich zu selbsternannten „Ariern“ auf Demonstrationen von Rechtsradikalen, begegnet dem Ku Klux Klan und trifft den Top-Rassisten Tom Metzger, dem Gründer der „White Aryan Resistance“, dessen Ziel es ist, mit einer „Lone Wolf Taktik“ eine Arische Revolution zu starten. Sie konfrontiert Menschen, die sich als „Arier“ verstehen, mit der Frage, was ein „Arier“ eigentlich sei.

Noch nie hat sich jemand filmisch konkret an das Thema ARIER gewagt. Und das obwohl unter der vermeintlichen Marke ARIER in Deutschland gegen Menschen anderer Religion, Hautfarbe oder Geschlechtsidentität gehetzt und gemordet wurde und wird. Auf einer persönlichen Reise versucht die Afrodeutsche Mo Asumang herauszufinden, was hinter der Idee vom "Herrenmenschen" steckt.  Sie begibt sich zu selbsternannten „Ariern“ auf Demonstrationen von Rechtsradikalen, begegnet dem Ku Klux Klan und trifft  den Top-Rassisten Tom Metzger, dem Gründer der „White Aryan Resistance“, dessen Ziel es ist, mit einer „Lone Wolf Taktik“ eine Arische Revolution zu starten. Sie konfrontiert Menschen, die sich als „Arier“ gerieren, mit der Frage, was ein „Arier“ eigentlich sei.​

Der Film war u.a. 2015 für den Grimme Preis nominiert und hat 2014 den „Best World Cinema Documentary & World Audience Award“ erhalten sowie den Öngören Preis für Demokratie und Menschenrechte.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Volkshochschule mit der DEXT-Fachstelle Vogelsbergkreis und dem Verein zur Förderung von Filmkunst und Kultur Lauterbach e.V. für das Lichtspielhaus in Lauterbach.
Der Eintritt ist frei. Über eine Spende würden wir uns freuen.

Anmeldungen sind unter folgendem Link möglich.https://www.vhs-vogelsberg.de/programm/gesellschaft/kurs/Mo-und-die-Arier-Kinovorfuehrung-und-anschliessende-Fragerunde-mit-der-Regisseur/232-1223#inhalt

Zurück

Volkshochschule des Vogelsbergkreises
Geschäftszimmer

Im Klaggarten 6 | 36304 Alsfeld
Tel: 06631 792-7700
Büro Deutsch als Fremdsprache
Tel.: 06631/792-7730 oder 7791
E-Mail: info@vhs-vogelsberg.de

Sprechzeiten Geschäftszimmer
Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 13.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr
Freitag von 08.00 bis 13.00 Uhr

Büro Deutsch als Fremdsprache
Montag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr
und Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Uhr