Humor - ein Schatz, den es zu heben gilt.
Wie Humor die Widerstandskraft stärken kann.
Mittwoch, 21.09.22, 18.00 - 19.30 Uhr (Livestream der KVHS Weimarer Land)
Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Sylvia Sänger, Gesundheitswissenschaftlerin, Humorberaterin (HCDA)
Jeder Mensch hat so seine eigene Strategie mit den Schwierigkeiten und Herausforderungen des Lebens fertig zu werden. Man kann sie ignorieren, sich von ihnen in die Knie zwingen lassen oder aber sie als einen Teil des eigenen Lebens willkommen heißen und ihnen selbst einen Platz zuweisen. Dabei hilft der Humor.
Humor ist eine zutiefst menschliche Eigenschaft, die uns hilft, mit unseren eigenen Unzulänglichkeiten liebevoll umzugehen und die Beschwernisse des Lebens aus Distanz zu sehen, sowie eine Neubewertung zu wagen oder einfach einmal befreit zu lachen. Jeder Mensch hat Humor, nur einige wissen es noch nicht oder sind auf der Suche und haben ihn einfach nur noch nicht entdeckt. Sie erfahren, wie Sie den Humor als Werkzeug zum Gelingen im eigenen Leben einsetzen können, wie Humor Ihre Widerstandskraft, Ihre Resilienz stärken kann und welche Rolle Humor bei der Selbstfürsorge spielt.
Die Veranstaltung wird gefördert durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport.
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte beim Thüringer Volkshochschulverband e. V. über folgenden Link: https://vhs.link/kBYygN an.
Ein zweiter Termin in der Reihe Smart Health ist geplant in der Woche vom 14.-20.11.2022.
Der inhaltliche Schwerpunkt liegt dann auf „Demenz“, in Kooperation mit dem Gedächtniszentrum am Universitätsklinikum Jena.